-
Aktuelle Beiträge
- und am 26.04.2019 die Tour Nr. 60 Critical Mass Reutlingen
- Einladung zum Ostertreff auf dem Dietweg am Ostermontag (22.4.)
- BI Keine Dietwegtrasse startet wieder durch …
- 3 Argumente, warum ein Tempolimit überhaupt keinen Sinn ergibt
- Barcelona macht es vor: Klare Prioritäten, welcher Verkehrsform künftig wie viel Straßenraum zukommt
- Aufruf zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai bis 3. Juni: Bundesregierung muss Bußgelder für gefährliches Falschparken deutlich anheben.
- Luftballons gegen Falschparker
- Thema Stadtbahn: „auf den Punkt gebracht!“
- Symbolpolitik, Teil zwei
- Kommentar: der Witz des Monats: eine Seilbahn soll die Verkehrsprobleme in Reutlingen lösen
Schlagwörter
- "Scheibengipfeltunnel"
- Abgeordnete
- Achalmtunnel
- Aktion
- Albaufstieg
- alle Verkehrsteilnehmer
- Auftragnehmer
- B 312
- Bahnhof
- Bauausschuss
- Beteiligung
- Bundesverkehrswegeplan
- Burkhardt und Weber Straße
- Bus
- Bürgerkonverenz
- CDU
- City Nord
- Daimler
- Dietweg
- Dietwegtrasse
- Einsiedel
- Europa
- Fahrrad
- Feinstaub
- Forschung
- FranzK
- Fundstücke
- Fußgänger
- Gemeinderat
- Hotz
- Humor
- IHK
- Initiative
- Innenstadt
- Kirchentellinsfurt
- Klima
- Klimaschutz
- Kommentar
- Kultur
- L384
- Luftverschmutzung
- Lärm
- Lösungen
- Mittelstadt
- Mobilitätsforum
- OB Bosch
- Ohmenhausen
- Orschel-Hagen
- Ortsteil
- Ortsumfahrung
- Oststadt
- Parteien
- Pläne
- Politikermeinung
- Presse
- Regionalplan
- Regionalstadtbahn
- Reutlingen
- roter Karte
- Römerschanz
- Sensation
- Sicherheit
- Sondelfingen
- SPD
- Stadtbahn
- Storlach
- Tempo 30
- Teststrecke
- VEP
- Verantwortung
- Verkehrssicherheit
- Verwaltung
- Vision
- Voller Brunnen
- ÖPNV
Archive
Kategorien
Meta
Blogroll
- Europäische Bürgerinitiative "30kmh – macht die Straßen lebenswert!" Europäische Bürgerinitiative „30kmh – macht die Straßen lebenswert!“ http://www.30kmh.eu
- Kultur vom Rande
- noch ein Blogger zu Reutlingen, Themen Kultur und Stadtentwicklung noch ein Blogger zu Reutlingen, Themen Kultur und Stadtentwicklung
- Politische Veranstaltungen und Termine Reutlingen und Umgebung Politische Veranstaltungen und Termine Reutlingen und Umgebung
- Von wegen Behindert ! Von wegen Behindert !
Neueste Kommentare
VEP-Blog bei Einladung zum Ostertreff auf d… VEP-Blog bei und am 26.04.2019 die Tour Nr.… K.B. bei Einladung zum Ostertreff auf d… Karl bei und am 26.04.2019 die Tour Nr.… VEP-Blog bei BI Keine Dietwegtrasse startet… Carl bei 3 Argumente, warum ein Tempoli… Peter S bei BI Keine Dietwegtrasse startet… VEP-Blog bei Der VEP in Reutlingen –… Peter Müller bei Der VEP in Reutlingen –… Karl M. bei Kommentar: der Witz des Monats…
Schlagwort-Archive: Klima
und am 26.04.2019 die Tour Nr. 60 Critical Mass Reutlingen
Am Mittwoch 15.05.2019 – 18.00 dann: „Ride of Silence“ Gedenkfahrt für alle getöteten und verletzten FahrradfahrerInnen Angemeldet als Demo mit Ausrollen eines Banners Mittwoch 15.05.2019 – 18.00 Uhr Stadthalle sowie am 31.05.2019: 5 Jahre Critical Mass Reutlingen mit Aftermass für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Dietwegtrasse, Innenstadt, Klima, Lösungen, roter Karte, Tempo 30, VEP, Verantwortung, Vision
2 Kommentare
CRITICAL MASS Reutlingen: die erste Frühlingstour 2016
Am 29.April 2016 heißt es wieder auf zur Stadthalle Reutlingen und sich mit anderen Fahrradbegeisterten eine schöne Tour durch Reutlingen gönnen. Unsere erste Runde in diesem Jahr, die wir auch bei Helligkeit beenden werden – Sommerzeit gleich Fahrradzeit. Treffpunkt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Fahrrad, Fußverkehrs-Check, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Phantasie, Reutlingen, Shared Space, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Feinstaub, Innenstadt, Klima, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, roter Karte, Sicherheit, Vision
Kommentar hinterlassen
CRITICAL MASS: Was soll das ?
Die CRITICAL MASS stellt eine Gegenbewegung zur alltäglichen Blechlawine in den Städten dar. Wir stören nicht den Verkehr – wir sind der Verkehr. Fahrradfreunde treffen sich, um Gemeinsam durch die Stadt zu fahren. Als Verband, bei mindestens 16 Teilnehmern, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Shared Space, Tempo 30, Verkehrsberuhigung
Verschlagwortet mit Aktion, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Fahrrad, Fundstücke, Innenstadt, Klima, Presse, Sicherheit, Vision
Kommentar hinterlassen
Internationalles, heute Frankreich
http://ville30.org/manifeste-pour-une-ville-a-30-kmh/ Manifeste pour une ville à 30 km/h La rue n’est pas une route. Rues, ruelles, impasses, artères et autres voies de nos villes ne sont pas i dentiques aux nationales, départementales et rocades. Une évide nce pour tous ? Pas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerengagement, Beispiel, Hintergründe, Information, Initiative, international, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, Politik, Tempo 30, Verfahren
Verschlagwortet mit über den Tellerrand hinaus.., Beteiligung, Fundstücke, Klima, Klimaschutz, Lösungen, Luftverschmutzung, Tempo 30, Verantwortung, Vision
3 Kommentare
Teilhabe ist möglich- UNBEDINGT! Mitbürgerin
wir unterstützen mit aller Kraft dies Aktion (auch hier ist das Thema unsres Blogs von elemtarer Bedeutung) Teilhabe ist möglich- UNBEDINGT! Mitbürgerin von vonwegenbehindert Teilhabe ist wichtig! Für alle Menschen! Auch für Menschen mit Behinderung Auch für Menschen mit besonderem Hilfebedarf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Hintergründe, Information, Initiative, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Handicap, Klima, Lösungen, Presse, Sicherheit, VEP, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
Tempo 30: Luftqualität und Klimaschutz
Die Ausweitung der Tempo-30-Zonen auf die ganze Stadt macht die Luft sauberer und senkt den CO2-Ausstoß. Das kommt einmal daher, dass Tempo 30 zu einem besseren Verkehrsfluss führt, also zu gleichmäßigem Fahren mit weniger Brems- und Beschleunigungsmanövern und damit gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Ausland, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Bundestraßen, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Politik, Reutlingen, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsberuhigung
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Europa, Feinstaub, Klima, Klimaschutz, Luftverschmutzung, Tempo 30, Verantwortung, Vision
1 Kommentar
Vom Hüh-nicht-Hott Konzept zu Tempo 30 auf der Ohmenhausener Ortsduchfahrt
Nach einer unsäglichen Debatte um die Tempo-Reduzierung auf 30 km/h auf einen rund 600 Meter langen Teilabschnitt der Ortsdurchfahrt Ohmenhausen (L 384) wird ab Montag endlich das einzig Sinnvolle für Ohmenhausen umgesetzt: Die vollständige Reduzierung auf der Ortsdurchfahrt auf 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Phantasie, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Tempo 30, Teststrecke, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Klima, Klimaschutz, L384, Lärm, Lösungen, Ohmenhausen, Ortsteil, Sensation, Sicherheit, Tempo 30, VEP
14 Kommentare
Metzgerstraße, ein Versuch der Rückgewinnung von Stadt?
ein Gastkommentar: Metzgerstraße, ein Versuch der Rückgewinnung von Stadt? Es ist schon interessant, wie sich derzeit die Diskussion um den zukünftigen Umgang mit der Metzgerstraße entwickelt. Es ist eine Mischung von echtem Bemühen ein Stück Innen-Stadt für Bewohner und Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, News, Politik, Presse, Regionalstadtbahn, Stadtbahn, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Gemeinderat, Innenstadt, Klima, Luftverschmutzung, Oststadt, Tempo 30, VEP, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Land befragt Bürgerinnen und Bürger zum Ausbau der Schieneninfrastruktur
da alles mit allem zusammenhängt, beim Verkehr sowieso, posten wir hier mal eine Presseerklärung des Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, mit dem Wunsch, das das Angebot von möglichst vielen angenommen wird: Land befragt Bürgerinnen und Bürger zum Ausbau der Schieneninfrastruktur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Beteiligung, Feinstaub, Klima, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Mobilitätsforum, Ortsumfahrung, Pläne, Stadtbahn, VEP, Vision
Kommentar hinterlassen
„Nur der erster Baustein“ ….. die Weichenstellung für Verkehrsberuhigung in den Ortsteilen
der Gemeinderat hat über die Auswirkungen des Achalmtunnels auf den Verkehrsentwicklungsplan diskutiert. Reichlich spät, wie ich finde. Das Thema dürfte schon lange, aber wirklich lange bekannt sein. Für Sondelfingen, Orschel-Hagen und die Oststadt sollen jetzt detaillierte Planungen und Maßnahmen ausgetüftelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, City Nord, Dietwegtrasse, Fahrrad, Hintergründe, Luftreinhaltung, Meinung, News, Orschel-Hagen, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, City Nord, Dietwegtrasse, Gemeinderat, Innenstadt, Klima, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Mobilitätsforum, Ohmenhausen, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Sondelfingen, Stadtbahn, VEP, Verantwortung, Verwaltung, Vision
Kommentar hinterlassen
der neuste „HIT“: „Tunnel allein richtets nicht“
welch eine Erkenntnis, die da aus den Katakomben der Gemeinderatsklausur an die Öffentlichkeit schwabt: „Tunnel allein richtets nicht“ so titelt heute eine Reutlinger Zeitung (hier…..) ……“Der Scheibengipfeltunnel ist die entscheidende Grundlage für ein solides Verkehrskonzept in Reutlingen“, lautet das Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, B 27, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, Politik, Presse, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, ÖPNV, Beteiligung, Dietwegtrasse, Forschung, Gemeinderat, Innenstadt, Klima, Klimaschutz, Lärm, Luftverschmutzung, Mobilitätsforum, Ortsumfahrung, Sondelfingen, VEP, Verwaltung, Vision
Kommentar hinterlassen
Daimler begräbt seine Pläne auf dem Einsiedel
das Schwäbische Tagblatt berichtet am 04.10.2011 um 14:49 Uhr: „Keine Teststrecke in Kirchentellinsfurt Daimler-Pläne für den Einsiedel sind vom Tisch Der Daimler-Konzern hat den Einsiedel in Kirchentellinsfurt als möglichen Standort für ein Test- und Prüfzentrum ausgeschlossen: Am Dienstagmittag bestätigte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Domäne Einsiedel, Information, News, Presse, Teststrecke
Verschlagwortet mit Daimler, Einsiedel, Klima, Lärm, Luftverschmutzung, Teststrecke, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Alternativen zum Einsiedel?
es ist schon spannend in welcher Geschwindigkeit eine Sau nach der Anderen durchs Land gejagt wird, und wie schnell sich der eine oder andere jagen lässt. Die grundsätzliche Frage wird aber kaum gestellt: Ist das ein Vorhaben das wir wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, News, Phantasie, Presse, Teststrecke
Verschlagwortet mit Einsiedel, Klima, Lärm, Luftverschmutzung, Pläne, roter Karte, Teststrecke, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
2. „Bürgerkonferenz“ (?) zum Reutlinger Klimaschutzkonzept-die Veräppelung geht weiter
Liebe Stadt Reutlingen, liebe Verantwortlichen des Reutlinger Klimaschutzkonzeptes, irgendwie verstehe ich Sie nicht. Mit der Art und Weise wie Sie die Bürgerbeteiligung -hier zum Klimaschutzkonzept, für andere Projekte gilt das ähnlich- durchführt, produzieren Sie auf allen Seiten Frust. Zum einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Information, Klimaschutz, Meinung, News, Politik, Verfahren
Verschlagwortet mit Bürgerkonverenz, Beteiligung, Feinstaub, Klima, Klimaschutz, Luftverschmutzung
Kommentar hinterlassen
„Bürgerkonferenz“ (?) zum Reutlinger Klimaschutzkonzept
am 22.07.2011 hat im Rathaus eine „Bürgerkonferenz zum Reutlinger Klimaschutzkonzept“ stattgefunden. EinThema, das viel mit dem Verkehr und damit mit der Verkehrsentwicklungsplanung sehr viel zu tun hat. Die Veranstaltung war extrem schlecht angekündigt (zumindest längerfristig). Ich habe persönlich einige Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, Information, Klimaschutz, News, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Beteiligung, Feinstaub, Innenstadt, Klima, Klimaschutz, Lösungen, Verantwortung, Verwaltung
2 Kommentare