-
Aktuelle Beiträge
- und am 26.04.2019 die Tour Nr. 60 Critical Mass Reutlingen
- Einladung zum Ostertreff auf dem Dietweg am Ostermontag (22.4.)
- BI Keine Dietwegtrasse startet wieder durch …
- 3 Argumente, warum ein Tempolimit überhaupt keinen Sinn ergibt
- Barcelona macht es vor: Klare Prioritäten, welcher Verkehrsform künftig wie viel Straßenraum zukommt
- Aufruf zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai bis 3. Juni: Bundesregierung muss Bußgelder für gefährliches Falschparken deutlich anheben.
- Luftballons gegen Falschparker
- Thema Stadtbahn: „auf den Punkt gebracht!“
- Symbolpolitik, Teil zwei
- Kommentar: der Witz des Monats: eine Seilbahn soll die Verkehrsprobleme in Reutlingen lösen
Schlagwörter
- "Scheibengipfeltunnel"
- Abgeordnete
- Achalmtunnel
- Aktion
- Albaufstieg
- alle Verkehrsteilnehmer
- Auftragnehmer
- B 312
- Bahnhof
- Bauausschuss
- Beteiligung
- Bundesverkehrswegeplan
- Burkhardt und Weber Straße
- Bus
- Bürgerkonverenz
- CDU
- City Nord
- Daimler
- Dietweg
- Dietwegtrasse
- Einsiedel
- Europa
- Fahrrad
- Feinstaub
- Forschung
- FranzK
- Fundstücke
- Fußgänger
- Gemeinderat
- Hotz
- Humor
- IHK
- Initiative
- Innenstadt
- Kirchentellinsfurt
- Klima
- Klimaschutz
- Kommentar
- Kultur
- L384
- Luftverschmutzung
- Lärm
- Lösungen
- Mittelstadt
- Mobilitätsforum
- OB Bosch
- Ohmenhausen
- Orschel-Hagen
- Ortsteil
- Ortsumfahrung
- Oststadt
- Parteien
- Pläne
- Politikermeinung
- Presse
- Regionalplan
- Regionalstadtbahn
- Reutlingen
- roter Karte
- Römerschanz
- Sensation
- Sicherheit
- Sondelfingen
- SPD
- Stadtbahn
- Storlach
- Tempo 30
- Teststrecke
- VEP
- Verantwortung
- Verkehrssicherheit
- Verwaltung
- Vision
- Voller Brunnen
- ÖPNV
Archive
Kategorien
Meta
Blogroll
- Europäische Bürgerinitiative "30kmh – macht die Straßen lebenswert!" Europäische Bürgerinitiative „30kmh – macht die Straßen lebenswert!“ http://www.30kmh.eu
- Kultur vom Rande
- noch ein Blogger zu Reutlingen, Themen Kultur und Stadtentwicklung noch ein Blogger zu Reutlingen, Themen Kultur und Stadtentwicklung
- Politische Veranstaltungen und Termine Reutlingen und Umgebung Politische Veranstaltungen und Termine Reutlingen und Umgebung
- Von wegen Behindert ! Von wegen Behindert !
Neueste Kommentare
VEP-Blog bei Einladung zum Ostertreff auf d… VEP-Blog bei und am 26.04.2019 die Tour Nr.… K.B. bei Einladung zum Ostertreff auf d… Karl bei und am 26.04.2019 die Tour Nr.… VEP-Blog bei BI Keine Dietwegtrasse startet… Carl bei 3 Argumente, warum ein Tempoli… Peter S bei BI Keine Dietwegtrasse startet… VEP-Blog bei Der VEP in Reutlingen –… Peter Müller bei Der VEP in Reutlingen –… Karl M. bei Kommentar: der Witz des Monats…
Schlagwort-Archive: Pläne
Einladung zum Ostertreff auf dem Dietweg am Ostermontag (22.4.)
zwischen 14.30 und 17.00 Uhr neben dem Aktivitätsspielplatz Bürgerinitiative„Keine Dietwegtrasse“ lädt herzlich ein Die Bürgerinitiative wird sich vorstellen und dazu einladen, dass alle Nutzer und Freunde (natürlich jeden Geschlechts) des Dietweges ihre persönliche Meinung zum geplanten Bau der Dietwegtrasse äußern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Fahrrad, Information, Initiative, Luftreinhaltung, Orschel-Hagen, Phantasie, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Dietwegtrasse, Lösungen, Pläne, roter Karte, Sondelfingen, Verantwortung, Vision
2 Kommentare
Kommentar: der Witz des Monats: eine Seilbahn soll die Verkehrsprobleme in Reutlingen lösen
uns ging folgender Kommentar zu der von der WIR Fraktion angezettelten Diskussion „Seilbahn statt Stadtbahn“ zu, den wir Euch nicht vorenthalten wollen, der das Thema „Seifenblasen für Reutlingen“ recht gut trifft: Seifenblasen zum Ablenken – der Versuch vom politischen Nichtstun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Beispiel, Bundestraßen, City Nord, Dietwegtrasse, Fahrrad, Fußverkehrs-Check, Hintergründe, Information, Meinung, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Stadtbahn, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Bauausschuss, Beteiligung, Burkhardt und Weber Straße, City Nord, Dietwegtrasse, Feinstaub, Fundstücke, Gemeinderat, Lösungen, Pläne, Stadtbahn, VEP, Verwaltung, Vision
2 Kommentare
Dietwegtrasse: »Ich weiß ja nicht, wie die Entscheidung ausfallen wird, aber ich hoffe, dass sie nicht kommt«
so eine Bürgerin in der letzten Gemeinderatssitzung in der Bürgerfragestunde, als Reaktion auf die Aufnahme der sogenannten Dietwegtrasse in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Die OB Bosch gab zum Besten, dass „zum jetzigen Zeitpunkt sei die Stadt Reutlingen nicht aufgefordert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Altlast, B 27, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Orschel-Hagen, Politik, Presse, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Dietwegtrasse, Gemeinderat, Lärm, Luftverschmutzung, OB Bosch, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, Presse, roter Karte, Sondelfingen, VEP, Verantwortung, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Dietwegtrasse: Stellungnahmen zum Bundesverkehr(t)wegeplan muss bis zum 2. Mai abgegeben werden
es ist ziehmlich mühselig sich durch die Unterlagen des Bundesverkehr(t)wegeplans zu arbeiten und vor allen Dingen sehr unergiebig. Aber trotzdem sollten das ein paar Menschen und Gruppen aus Reutlingen machen, denn es lohnt sich langfristig sicherlich jetzt schon Flagge zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, City Nord, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, News, Orschel-Hagen, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Sondelfingen, Stadtbahn, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Bundesverkehr(t)wegeplan, Bundesverkehrswegeplan, Gemeinderat, Innenstadt, Lärm, Luftverschmutzung, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, roter Karte, Sondelfingen, Stadtbahn, Tempo 30, VEP
2 Kommentare
Veranstaltung zur Regionalstadtbahn: Drei Linien in Pfullingen möglich
Die Volkshochschule Pfullingen hat mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über die Regionalstadtbahn Neckar-Alb am 4. April, über den Stand des Projekts Regionalstadtbahn und die Auswirkungen für Pfullingen informieren. Hier der Interessante Bericht imd GEA am 06.04.2016: Regionalstadtbahn: Drei Linien in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerengagement, Beispiel, Bundesverkehrswegeplan, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Phantasie, Politik, Regionalplan, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Schienenverkehr, Stadtbahn, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Beteiligung, Feinstaub, Innenstadt, Klimaschutz, Lösungen, Luftverschmutzung, Pfullingen, Pläne, Regionalstadtbahn, Stadtbahn, VEP, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
Land steht weiter fest zur Stadtbahn… und stellt Aussagen von Landräten klar
laut GEA vom 30.04.2016 (hier….) Verkehrsministerium tritt den Landräten entgegen Land steht weiter fest zur Stadtbahn Das Verkehrsministerium tritt jüngsten Äußerungen der Landräte Thomas Reumann (Reutlingen) und Joachim Walter (Tübingen) entgegen, wonach sich die Landesregierung nicht mehr an die gemeinsame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Beispiel, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Politik, Presse, Regionalplan, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Stadtbahn, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Fundstücke, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Pläne, Stadtbahn, VEP
Kommentar hinterlassen
Der Minsister Hermann läd ein: Straßenbauprojekte im Bundesverkehrswegeplan
Minister Winfried Hermann und Staatssekretärin Gisela Splett laden alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Verbänden zu insgesamt drei Veranstaltungen zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ein. Einschätzung des Bundesverkehrswegeplanes aus Landessicht, die Darstellung der wichtigsten Projekte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, B 27, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, News, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Sondelfingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, ÖPNV, Beteiligung, Lösungen, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, Presse, roter Karte, Sondelfingen, Stadtbahn, VEP, Verantwortung
1 Kommentar
CDU Nachklatsch: „Droht ein „Schildbürgerstreich“?“
wie zu erwarten die Konservativen drücken auf´s „Gas“ und legen nach zur Dietwegtrasse. Heute erschien ein Artikel in den Reutlinger Nachrichten, den wir Euch nicht vorenthalten wollen: Droht ein „Schildbürgerstreich“? CDU-Fraktion des Gemeinderats äußert sich zur „Dietwegtrasse“ „Wir wollen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Altlast, B 27, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Orschel-Hagen, Politik, Presse, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Bauausschuss, Dietweg, Dietwegtrasse, Gemeinderat, Lärm, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, roter Karte, Sondelfingen, Storlach, VEP, Verantwortung
1 Kommentar
und doch: Dietwegtrasse im „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans!
viele Aktivisten von BI Keine Dietwegtrasse, über Gemeinderäte, die im GR gegen die Trasse gestimmt hatten, über Bürger, die an der zukünftigen Trasse wohnen, bis zum unabhängignen Betrachter haben sich zuviele in falscher Sicherheit gewogen: sie sind davon ausgegangen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, News, Orschel-Hagen, Politik, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Dietwegtrasse, Gemeinderat, Lärm, Luftverschmutzung, OB Bosch, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, Presse, roter Karte, Sondelfingen, VEP, Verantwortung
5 Kommentare
STADT FÜR ALLE
Ursprünglich veröffentlicht auf die freien gedanken:
rebloggt von STADTKIND Original Frankfurt STADT FÜR ALLE von stadtkindFFM Im Mal Seh’n Kino begann am Mittwoch die Filmreihe „Wem gehört die Stadt?“. Zum Auftakt wurde die Dokumentation „Buy Buy St.…
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerengagement, Hintergründe, Information, Initiative, Phantasie, Politik, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Lösungen, Pläne, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
Propagandaveranstaltung zum Achalmtunnel „Bürgerfest“
als ich heute morgen die Zeitung aufschlug, traf mich doch der Schlag: die Propaganda zum Achalmtunel schlägt wieder zu, mit Tamm-Tamm und dem Winnie Herrman (? weiß der was er tut?), da MUSS eine Aktion her….: Bürgerfest am Tunnel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, Phantasie, Politik, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Dietwegtrasse, Fundstücke, Innenstadt, Luftverschmutzung, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, roter Karte, VEP, Vision
2 Kommentare
1 Jahr Critical Mass
29. Mai 2015 Die Critical Mass Reutlingen feiert ihr 1 Jähriges Jubiläum. Alle sind herzlich eingeladen, dies bei einer Stadttour gebührend zu feiern – Vor, Während und nach der Rundfahrt. Macht die Critical Mass zum Stadtgespräch – sagt es weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Bundestraßen, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Shared Space, Stadtbahn, Tempo 30, Verkehrsberuhigung
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, City Nord, Feinstaub, Innenstadt, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Mobilitätsforum, Pläne, Regionalplan, roter Karte, Sicherheit, VEP, Verantwortung, Vision
2 Kommentare
»Füße und Fahrräder«
ein schöner Leserbrief im GEA am 04.04.2015: »Verkehrsärgernis« vom 19. März »Füße und Fahrräder« Für eine Großstadt wie Reutlingen sind Verkehrswege eine elementare Sache, die Vorrang hat. Auch die Gesundheit der Bürger ist davon betroffen. Der Kardinalfehler ist, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerengagement, Beispiel, Bundestraßen, Initiative, Luftreinhaltung, Meinung, News, Phantasie, Politik, Presse, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Schienenverkehr, Shared Space, Stadtbahn, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Beteiligung, Feinstaub, Fundstücke, Gemeinderat, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Pläne, Presse, roter Karte, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
Zwischenruf: Ein Leben ohne Auto ist möglich
ein nicht ganz neue Erkenntnis, jedoch für viele nicht vorstellbar! In einer Veranstaltung in Metztingen hat der Raum- und Verkehrsplaner Professor Dr. Heiner Monheim aus Kaiserslautern über Multi-Mobilität referiert. Das junge Leute sich inzwischen wieder unabhängiger vom Auto machen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Fahrrad, Hintergründe, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Stadtbahn, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Bauausschuss, Feinstaub, Gemeinderat, Innenstadt, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Pläne, Sicherheit, Tempo 30, VEP, Vision
5 Kommentare
Reutlinger Luftreinhalteplan vor Gericht kassiert
Die Deutsche Umwelthilfe hatte Ende Oktober Erfolg vor dem Sigmaringer Verwaltungsgericht mit der Klage gegen das Tübinger Regierungspräsidium (RP) wegen der hohen Feinstaub- und Stickoxid-Werte in der Reutlinger Lederstraße. Die schriftliche Urteilsbegründung liegt vor und ist eine totale Niederlage für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Altlast, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Luftreinhaltung, Meinung, News, Oststadt, Politik, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Gemeinderat, Innenstadt, Luftverschmutzung, Pläne, Teststrecke, VEP, Verantwortung
3 Kommentare
Mischflächen, Shared Space und Begegnungszonen, Teil 4
„Verkehrsberuhigter Bereich“: Flexibel einsetzbar Über 20 Jahre vor der Begegnungszonen-Einführung in der Schweiz und etwa 10 Jahre vor den Erf-Reform der Niederlande wurde in Deutschland eine Regelung etabliert, die den modernen Pendants für Mischflächen weitgehend entspricht: Der o.g. „Verkehrsberuhigte Bereich“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Ausland, Bürgerbeteiligung, Beispiel, Bundestraßen, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Shared Space, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Feinstaub, Forschung, Fundstücke, Innenstadt, Lösungen, Pläne, Richtlinie für Anlage von Stadtstraßen (RASt 06), Sicherheit, Teststrecke, VEP, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
Mischflächen, Shared Space und Begegnungszonen, Teil 2
„Begegnungszone“: Vorrang für den Fußverkehr Auf einer Mischfläche sollte der Fußverkehr überall bevorrechtigt sein – wegen seiner Verletzbarkeit, zur Absicherung von Personen, die Gefahren nicht einschätzen können oder sich unsicher fühlen, aber auch als Anerkennung seiner herausragenden Rolle für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Fußgänger, Lösungen, Pläne, Verantwortung, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Mischflächen, Shared Space und Begegnungszonen (Teil 1)
wir wollen hier mal eine kleine Artikelserie beginnen, die wir von FUSS e.V. übernehmen. Das Thema „Shared Space“ taucht derzeit in der Reutlinger Diskussion immer wieder in der Diskussion auf, oft hat man den Eindruck, dass die Diskutanten nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerengagement, Beispiel, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, News, Phantasie, Politik, Reutlingen, Shared Space, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Forschung, Lösungen, Pläne, Shared Space, Tempo 30, VEP, Verantwortung, Vision
Kommentar hinterlassen
„Bestandteile des VEP“ (laut Homepage der Stadt Reutlingen)
Auf der Homepage der Stadt Reutlingen gibt es heute die sogenannten „Bestandteile des VEP“ (Stand 15.01.2014) zum runterladen. Nicht das jetzt die Meinung aufkommt, dass man hier fertige Schriftstücke zum Verkehrsentwicklungsplan findet, nein es sind Präsentationen aus diversen Veranstaltungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Hintergründe, Information, News, Politik, Reutlingen, Schienenverkehr, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Bauausschuss, Fundstücke, Gemeinderat, Innenstadt, Mobilitätsforum, Pläne, VEP, Verwaltung
2 Kommentare
„Mobilitätsforum“ ??? was war das noch ein mal?
Greifen wir mal die Ziele und propagierte Vorgehen der Stadtverwaltung Reutlingen mal wird auf und fragen einfach nach. Zu Beginn des Prozesses wurde als ein Baustein ein sogenanntes „Mobilitätsforum“ laut vorgestellt, als ein Instrument, dass zwischen Planer, Verwaltung Politik und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Beispiel, Hintergründe, Information, Initiative, News, Politik, Presse, Reutlingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Beteiligung, Gemeinderat, Lösungen, Mobilitätsforum, Pläne, VEP, Verwaltung, Vision
4 Kommentare
Nächter Gemeinderat: der Verkehrsentwicklungsplan auf der Tagesordnung
vor 10 Tagen haben wir hier die Frage gestellt: was ist nur mit dem VEP in Reutlingen los. Nun geht´s überraschenderweise weiter. Am kommenden Donnerstag heißt der Tagesordnungspunkt 4 : Sachstand Verkehrsentwicklungsplan. Nach der letzten Gemeinderatsklausur am 07.12.2012 ne ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Hintergründe, Information, News, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Stadtbahn, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Gemeinderat, Mobilitätsforum, Pläne, Sensation, Stadtbahn, Tempo 30, VEP
1 Kommentar
„Die Grenzen, die uns die Straßenverkehrs-Ordnung setzt, sind mir schmerzlich bewusst.“
Ausschnitte aus einem Interview mit Gisela Splett, engagierte Staatssekretärin im baden-württembergischen Verkehrsministerium und Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung (das ganze Interview könnt ihr hier lesen….) : Eisleben hat jetzt Tempo 30 in der Innenstadt, Winterberg bekommt es in der Kernstadt, Türkheim wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Beispiel, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, Phantasie, Politik, Reutlingen, Tempo 30, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Feinstaub, Innenstadt, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Pläne, Sicherheit, Tempo 30, VEP, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
BB will den Umstieg vom Auto erreichen…
seit langen hört man von unserem Stadtoberhaupt mal wieder was zum Verkehrsentwicklungsplan, wenn auch nicht viel, aber…… In einem Interview in der Stuttgarter Zeitung zum Thema Klimaschutzkonzept nennt Barabara Bosch als ein wesentliches Ziel den Umstieg vom Auto im Stadtgebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktion, Fahrrad, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Meinung, News, Politik, Reutlingen, Sondelfingen, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Fundstücke, Klimaschutz, Lärm, Luftverschmutzung, OB Bosch, Ortsumfahrung, Pläne, VEP, Verwaltung
1 Kommentar
heute!! für alle Bewohner des Landkreises Reutlingen INFO VERANSTALTUNG zu Stadtbahn
vor einigen Tagen habe wir hier die Termine zur Bürgerinformation zur Stadtbahn im Landkreis Tübingen bekannt gegeben, abschließend mit der Frage was passiert in Reutlingen. ÜBERRASCHUNG! auch im Landkreis Reutlingen gibt es EINE Veransaltung für ALLE Bürger des Landkreises Reutlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Beispiel, Bundesverkehrswegeplan, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Politik, Regionalplan, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Schienenverkehr, Stadtbahn, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit ÖPNV, Beteiligung, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Pläne, Stadtbahn, VEP, Verwaltung, Vision
4 Kommentare
Planungsausschuss des Regionalverbands Neckar-Alb am 04.06.2013
Der Planungsausschuss des Regionalverbands Neckar-Alb tagt am 04.06.2013 in Rottenburg. Neben Stellungnahmen zu Bauleitplanverfahren und dem Raumordnungsverfahren für die Umsiedlung und Erweiterung des Hugo Boss Outlets in Metzingen, Landkreis Reutlingen steht auch ein Tageordnungspunkt „Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans – Anhörung zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Politik, Regionalplan, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Dietwegtrasse, Ortsumfahrung, Pläne, Regionalverband Neckar-Alb, roter Karte, VEP, Verantwortung, Verwaltung
2 Kommentare
Regionalkonferenz zum Bundesverkehrswegeplan 2015 in Tübingen
Bald muss das Land Baden-Württemberg seine Liste mit Straßenbauprojekten nach Berlin melden. In einer so genannten Regionalkonferenz wurde am letzten Donnerstag zum einen die Vorstellungen der der rot-grünen Landesregierung und zum anderen die Wünsche der Bürger und Kommunalparlamenten Regierungspräsidium Tübingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Altlast, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Meinung, News, Politik, Regionalplan, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Verfahren, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Bundesverkehrswegeplan, Dietwegtrasse, Innenstadt, Lösungen, Pläne, Regionalplan, VEP, Vision
4 Kommentare
Die Dietwegtrasse, kein todgeglaubtes Kind,,,
Bezug nehmend auf mehrere Blogbeiträge (hier… und hier….) geht’s mal wieder um die Dietwegtrasse, ein von manchen schon tot geglaubtes Projekt (z.B. hier….) der Stadt Reutlingen, das immer noch (und auch wieder unter der neuen Landesregierung) im Bundesverkehrswegeplan aufgenommen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, B 27, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Orschel-Hagen, Politik, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen, Teststrecke, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan, Zerstörung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Dietweg, Dietwegtrasse, Gemeinderat, OB Bosch, Ohmenhausen, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, Storlach, VEP, Verantwortung, Verwaltung
5 Kommentare
Land befragt Bürgerinnen und Bürger zum Ausbau der Schieneninfrastruktur
da alles mit allem zusammenhängt, beim Verkehr sowieso, posten wir hier mal eine Presseerklärung des Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, mit dem Wunsch, das das Angebot von möglichst vielen angenommen wird: Land befragt Bürgerinnen und Bürger zum Ausbau der Schieneninfrastruktur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Fahrrad, Hintergründe, Information, Initiative, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Phantasie, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Schienenverkehr, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, Beteiligung, Feinstaub, Klima, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Mobilitätsforum, Ortsumfahrung, Pläne, Stadtbahn, VEP, Vision
Kommentar hinterlassen
Der Lärmaktionsplan und eine (positive) Auswirkungen: Tempo 30?
Die gesetzlich vorgeschriebene Fortschreibung des Lärmaktionsplan lässt die Sondelfinger jubeln, das zumindest will uns ein Artikel in einer Lokalzeitung glauben machen. Richtig ist das bei einer Überschreitung der Lärmrichtwerte in Wohngebieten (70 Dezibel tags, 60 nachts) um drei Dezibel Gegenmaßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestraßen, Hintergründe, Information, Klimaschutz, Luftreinhaltung, News, Politik, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Sondelfingen
Verschlagwortet mit Burkhardt und Weber Straße, Dietweg, Klimaschutz, Lärm, Lösungen, Ohmenhausen, Ortsumfahrung, Pläne, Sensation, Sondelfingen, Tempo 30, Teststrecke, Verantwortung, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Überflüssige Dietwegtrasse begraben! (PM)
die Freunde von der BI Keine Dietwegtrasse weisen auf ein immer noch nicht begrabenes Thema -die (sogenannte) unnötige Dietwegtrasse- zum Jahresanfang hin, Die Auflistung ist lesenswert: Überflüssige Dietwegtrasse begraben! Alle unsere Argumente – seit 2006 – wurden nun von Verkehrsexperten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Altlast, Bürgerbeteiligung, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, News, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, ÖPNV, City Nord, Dietweg, Dietwegtrasse, Orschel-Hagen, Ortsumfahrung, Pläne, VEP, Verantwortung
4 Kommentare
Experte: „Krempelt das Reutlinger BUS-System um!“
In einer Klausurtagung (hinter verschlossenen Türen, transparenslos) des Gemeinderates haben die Experten des Darmstädter Planungsbüros R+T die Busfahrpläne und Netz des Reutlinger Stadtverkehrs unter die Lupe genommen. Ergebnis: „Besonderheit: In den letzten dreißig Jahren hat die Bevölkerung darin zugenommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, City Nord, Dietwegtrasse, Fahrrad, Hintergründe, Information, Meinung, News, Orschel-Hagen, Oststadt, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Stadtbahn, Tempo 30, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit ÖPNV, Forschung, Gemeinderat, Innenstadt, Lösungen, Pläne, Tempo 30, VEP, Verantwortung, Verwaltung, Vision
3 Kommentare
Wann und wie geht es mit der Regionalstadtbahn weiter?
Dies fragt sich nicht nur Landrat Reumann, auch die interessierte Öffentlichkeit sieht mit Bangen auf das weitere Vorgehen des Landkreises. In einer Pressekonverenz hat Reumann einen ergänzende Studie zur Stadtbahn für Ende November angekündigt in dem die Umsetzung einer (mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Initiative, Meinung, News, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Stadtbahn, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Auftragnehmer, ÖPNV, Beteiligung, Dietwegtrasse, Lösungen, Pläne, Regionalstadtbahn, VEP, Verantwortung, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Ortsumfahrung von Ohmenhausen im „Zehnjahresplan“
na das ist mal wieder ein Hingucker! da werden jetzt aber einige Hurra schreien. Wenn man sich das Ganze aber mal genau durchließt, was der GEA vom 06.10.2012 da schreibt, kommt man schnell wieder runter auf den Teppich. Also es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestraßen, Fahrrad, Hintergründe, Information, Meinung, Phantasie, Politik, Presse, Reutlingen, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV, CDU, Ohmenhausen, Ortsumfahrung, Pläne, Verantwortung, Vision
1 Kommentar
bisherige „Bürgerabende“ zum VEP
der Vollständigkeithalber stellen wir mal alle bisherigen Präsentationen und Protokolle der bisher stattgefundenen sogenannte städtischen „Bürgerabende“ hier ein. Erstaunlich sind die Protokolle. Da gibt es einen riesigen Unterschied: vergleicht einfach mal das Protokoll von Sondelfingen mit den anderen beiden! Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Aktion, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, City Nord, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Orschel-Hagen, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Stadtbahn, Tempo 30, Verfahren, Verkehrsberuhigung
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, City Nord, Dietwegtrasse, Lösungen, Mobilitätsforum, Orschel-Hagen, Ortsteil, Ortsumfahrung, Pläne, Sondelfingen, Storlach, VEP, Verantwortung, Verwaltung
5 Kommentare
Wie das Amen in der Kirche: Achalmtunnel jetzt schon 10% teurer
das war klar wie Kosbrühe, so langsam, ganz langsam läßt das Regierungspräsidium Tübingen die Katze aus dem Sack: der Achalmtunnel wird (jetzt schon) 10% teurer als geplant! und das obwohl uns immer versichert worden ist, dass das Projekt gut gerechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Politik, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Teststrecke, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit "Scheibengipfeltunnel", Achalmtunnel, Beteiligung, Dietwegtrasse, Gemeinderat, Mobilitätsforum, OB Bosch, Ortsumfahrung, Pläne, roter Karte, Sensation, VEP, Verantwortung, Verwaltung
3 Kommentare
Protokoll des Bürgerabends in Sondelfingen erhältlich….
nach dem die Einladung zum Sondelfinger „Bürgerabend“ auf der Homepage der Stadt nicht mehr einsehbar ist (warum eigentlich, ansonsten ist jeder Pups dort vertreten z.B. zum offiziellen Achlamtunnelgedöhns?) ist ein Monat nach der Veranstaltung zum VEP das Protokoll des Veranstalters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Orschel-Hagen, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Verkehrsberuhigung, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Beteiligung, Dietwegtrasse, Lösungen, Luftverschmutzung, Pläne, Sondelfingen, VEP
3 Kommentare
heute in der SüdwestPresse: Diskussion über den Verkehrsplan
heute (21.05.2012) erschien endlich die Ankündigung in der SüdwestPresse (hier….) zu der Veranstaltung am 23.05.2012 in Orschel-Hagen. Na das nenne wir aber eine zeitige Ankündigung!!! (auf der Homepage der Stadt war bis zum Wochenende noch nichts, heute unter „Info-Veranstaltung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, Orschel-Hagen, Politik, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Tempo 30, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Dietwegtrasse, Orschel-Hagen, Pläne, Presse, VEP, Verantwortung, Verwaltung
1 Kommentar
ANREGUNGEN ZUM REGIONALPLAN
aus gegebenen Anlass wollen wir nochmals drauf hinweisen, das die Anhörungsphase für die Öffentlichkeit den Entwurf des Regionalplans bis zum Ende dieser Woche geht. Wenn wir -was wir empfehlen- Euch beteiligten wollt und Euch für die Herausnahme der Dietwegtrasse aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Regionalplan, Regionalstadtbahn, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Stadtbahn, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Dietwegtrasse, Lösungen, Ortsumfahrung, Pläne, Regionalplan, VEP, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Bunter Bürgerabend auch in Orschel-Hagen?
laut eines Mails, soll es auch in nächster Woche einen bunten Bürgerabend zum Verkehrsentwicklungsplan geben, dies mal in Orschel-Hagen. 25.05.2012 abends (genaue Uhrzeit ist nicht bekannt) in Orschel-Hagen (Ort ist auch noch nicht bekannt) bisher hat die Stadtverwaltung den Termin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Orschel-Hagen, Politik, Reutlingen, Tempo 30, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit alle Verkehrsteilnehmer, City Nord, Dietwegtrasse, Feinstaub, Fundstücke, OB Bosch, Orschel-Hagen, Ortsteil, Pläne, Storlach, VEP, Verwaltung
Kommentar hinterlassen
Entwurf des Regionalplans: die Dietwegtrasse vordringlich
in einer Presseerklärung des Regionalverbands Neckar Alb vom 12.3.2012 wird mitgeteilt, dass der Anhörungsentwurf des Regionalplans Neckar Alb in der Zeit vom 19.3.2012 bis zum 16.5.2012 bei den Gemeinden und Städten öffentlich ausliegt. Was hat das mit dem Verkehrsentwicklungsplan Reutlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, B 27, Bürgerbeteiligung, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Politik, Presse, Regionalplan, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, alle Verkehrsteilnehmer, Beteiligung, Dietwegtrasse, Pläne, Regionalplan, Verantwortung, Verwaltung
1 Kommentar
PERSSEERKLÄRUNG: Auftrag zur weiteren Zerstörung erteilt!
Das RP Tübingen hat am 15.03.2012 die folgende Presseerklärung herausgegeben, die wir mal vorerst unkommentiert als INF hier weitergeben: Gesendet: Donnerstag, 15. März 2012 12:03 Betreff: Pessemitteilung – Auftrag für den Scheibengipfeltunnel in Reutlingen vergeben PRESSEMITTEILUNG 15.03.2012 Am Mittwoch, den 14.03.2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achalmtunnel, Bundestraßen, Dietwegtrasse, Hintergründe, Information, News, Politik, Presse, Reutlingen, Scheibengipfeltunnel, Teststrecke, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit "Scheibengipfeltunnel", Achalmtunnel, Auftragnehmer, Dietwegtrasse, Ortsumfahrung, Oststadt, Pläne, Presse, Reutlingen, Tunnels, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Zwei Veranstaltungen zum Einsiedel
Veranstaltungshinweise zum Einsiedel: Andreas Heusel hält am Montag, 17. Oktober 2011, in der Kirchentellinsfurter Richard-Wolf-Halle einen Vortrag über die Geschichte des Einsiedels. Beginn ist um 19.30 Uhr. mehr Infos hier im Schwäbischen Tagblatt…. Die Daimler AG und die Hofkammer des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, News, Politik, Presse, Teststrecke, Verfahren
Verschlagwortet mit Einsiedel, Gemeinderat, Pläne, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Unruhe in den Gemeinden, statt Stille im Schönbuch? BUND-Stellungnahme
der BUND als anerkannter Naturschutzverband hat eine Stellungnahme unter dem Titel: „Unruhe in den Gemeinden, statt Stille im Schönbuch? BUND-Stellungnahme zu den Plänen eine Daimler-Teststrecke auf dem „Einsiedel““ da heißt es: „……..Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) fordert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerbeteiligung, Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, Presse, Teststrecke
Verschlagwortet mit Beteiligung, Einsiedel, Forschung, Pläne
Kommentar hinterlassen
Alternativen zum Einsiedel?
es ist schon spannend in welcher Geschwindigkeit eine Sau nach der Anderen durchs Land gejagt wird, und wie schnell sich der eine oder andere jagen lässt. Die grundsätzliche Frage wird aber kaum gestellt: Ist das ein Vorhaben das wir wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, News, Phantasie, Presse, Teststrecke
Verschlagwortet mit Einsiedel, Klima, Lärm, Luftverschmutzung, Pläne, roter Karte, Teststrecke, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
der Plan (Einsiedelrundkurs..)
das sieht ja aus wie moderne Kunst, ist aber ernst gemeint. so sieht es heute aus: Die Achsen der Alleen auf Einsiedel 2004 fotografiert und rekonstruiert von Till Kopper Diese Datei ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Veröffentlicht unter Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, News, Politik, Presse, Teststrecke, Verfahren
Verschlagwortet mit Einsiedel, Forschung, Lärm, Luftverschmutzung, Pläne, Presse, roter Karte, Teststrecke
Kommentar hinterlassen
und es geht weiter… „Daimler plant weiter“
der BUND hat als erster öffentlich Stellung genommen, das ist gut so. es berichtet die SüdwestPresse am 28.09.2011 wie folgt: Daimler plant weiter Kirchentellinsfurt. Die Daimler AG sucht weiter nach einer Teststrecke: Jetzt hat der Autohersteller Interesse an dem Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Domäne Einsiedel, Hintergründe, Information, News, Presse, Teststrecke, Verfahren
Verschlagwortet mit Einsiedel, Fundstücke, Lärm, Luftverschmutzung, Pläne, roter Karte, Teststrecke
Kommentar hinterlassen
Anfragen an Bundestagsabgeordnete zur Dietwegtrasse
auf http://www.abgeordnetenwatch.de hat ein Bürger eine Anfrage an alle drei Reutlinger Bundestagsabgeordnete am 13.07.2011 zur Dietwegtrasse gestellt. Sehr geehrte/r Abgeordnete/r als Abgeordneter des Wahlkreises Reutlingen möchte ich Ihnen folgende Fragen stellen: a) Derzeit wird der Achalmtunnel gebaut. In diesem Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergründe, Information, Meinung, News, Verfahren, Verkehrsentwicklungsplan
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Dietweg, Dietwegtrasse, Lärm, Lösungen, Luftverschmutzung, Ortsumfahrung, Pläne, VEP, Vision
3 Kommentare
Verlauf des Achalmtunnels
ich wurde angefragt, ob es genaue Pläne gäbe wie der Achalmtunnel und die Straßen zum Tunnel verlaufen würden. Ja die gibt s, sind allerdings schwer zu finden, ich stelle sie daher hier nochmals online 11-05-06-Gesamtübersicht und 11-05-06-Querschnitte und 11-05-06-Datenblatt
Veröffentlicht unter Hintergründe, Information, Uncategorized
Verschlagwortet mit Achalmtunnel, Dietwegtrasse, Ortsumfahrung, Pläne, Sondelfingen
6 Kommentare